(...) Meine „Neutralität“ beruht momentan noch auf mangelnder Sachkenntnis. Meine grundsätzliche Haltung ist, dass sämtliche Verkehrsträger zu fördern sind, die den Umstieg vom Individualverkehr auf den ÖPNV befördern. Dies unter der Berücksichtigung von ökologischen, aber auch ökonomischen Faktoren. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Frage unseres Erachtens eher bei der Frage der Antriebe: Wir wollen nur noch lokal emissionsfreie Busse anschaffen. Bisher sind das (...)
(...) Aus Sicht von Herrn Weil sollte die Frage der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen im Rahmen der kommunalen Selbstverwaltung vor Ort entschieden werden. Den Kommunen steht es grundsätzlich frei, wie sie ihre Straßen finanzieren. (...)
(...) Die Piraten bekennen sich zur "Vorfahrt für Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr". Im Zusammenhang mit Radverkehr fordern wie "Fahrradstraßen in Wohngebieten ohne motorisierten Durchgangsverkehr", allgemein zähle ich auch Maßnahmen dazu, die Durchgangsverkehr in Wohngebieten raushält. (...)
(...) dass mit der außergerichtlichen Einigung des Senats im Februar der Regional- und Fernverkehr in Hamburg dauerhaft gestärkt werden wird. (...)
(...) https://hamburgwahl.piratenpartei.de/programm/#verkehr In erster Linie geht es uns darum, dass wir die vielen LKWs auf den Straßen reduzieren wollen. Neben Unfallgefahren, Luftschadstoffen und Lärm sind sie die Hauptursache für Straßenschäden. (...)