Frage von Malte R. • 20.04.2023

Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.
Ich stehe ausdrücklich hinter der Erklärung der FDP-geführten Ministerien, dass in den kommenden Verhandlungen zwischen den Fraktionen eine Lösung gefunden werden muss, die eine technologieoffene, praxistaugliche und finanzierbare Umsetzung sicherstellt
Die von Ihnen angesprochene Deckelung der Biomasse zur Stromerzeugung auf 5 GW ist uns nicht bekannt
Durch die GEG-Novelle wird ein sozialer und planbarer Umstieg auf erneuerbare Energien geschaffen
Der Unterschied zwischen der festen Einspeisevergütung und den Strompreisen für Verbraucherinnen und Verbraucher war im letzten Jahr enorm.