Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas K. • 14.07.2019
Antwort von Isabelle Vandre Die Linke • 25.07.2019 (...) Mit den in ihrer Frage aufgelisteten Forderungen benennen sie bereits eine Vielzahl an sinnvollen Maßnahmen, für die wir uns als LINKE auf Bundes – und Landesebene einsetzen. Dabei vertreten wir vor allem zwei Grundsätze: 1.) Bildung muss kostenfrei sein – dazu zählt auch die Ausbildung, insbesondere in gesellschaftlich relevanten Berufen wie der Pflege, Physiotherapie und der KiTa – Erzieher_innen. 2.) Streiten wir für gute Arbeitsbedingungen in allen Bereichen und stehen an der Seite der Arbeitnehmer_innen. (...)
Frage von Thomas K. • 14.07.2019
Antwort von Clemens Viehrig CDU • 06.08.2019 (...) Zu Ihren Fragen nach einer bundesweiten Abschaffung des Schulgeldes und einer Ausbildungsreform ist in erster Linie bundespolitisches Handeln notwendig. Hierbei unterstützt und begrüßt die CDU Brandenburg jegliche Initiativen der Gesundheitsministerkonferenz zur Schulgeldfreiheit, dieses Ziel muss - im Übrigen - für alle Ausbildungsberufe gelten. (...)
Frage von Thomas K. • 14.07.2019
Antwort von Luisa Preschel Die PARTEI • 14.07.2019 (...) danke für deine Fragen. Wir als Die PARTEI fordern schon lange den Einsatz von Therapiekatzen. Diese können zum Mindestfutterlohn angestellt werden und prekäre Aufgaben deiner Berufsgruppe übernehmen. (...)
Frage von Thomas K. • 14.07.2019
Antwort von Marie Schäffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.07.2019 (...) Eine bundesweite Abschaffung des Schulgeldes liegt nachvollziehbarerweise nicht in der Hand eines einzelnen Bundeslandes. Die Gesundheitsministerkonferenz hat den Beschluss gefasst, die Bundesregierung möge eine bundeseinheitliche Regelung zur Schulgeldfreiheit aller nicht akademischen Gesundheitsfachberufe bis zum Ende des Jahres vorlegen. Diesen Beschluss begrüßen wir. (...)
Frage von Jan-Clemens B. • 27.06.2019
Antwort von Alois Rainer CSU • 28.06.2019 (...) Bitte richten Sie Ihre Anfrage unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, ggf. Telefonnummer u. E-Mail) direkt an mein Büro im Deutschen Bundestag (...)
Frage von Vera S. • 26.06.2019
Antwort von Matthias W. Birkwald Die Linke • 03.07.2019 (...) Was die Lebenshaltungskosten angeht, so haben wir LINKEN vorgeschlagen, eine einkommens- und vermögensgeprüfte sanktionsfreie Mindestsicherung in Höhe von derzeit 1050 Euro netto für Erwachsene einzuführen, so dass Auszubildende ab 18 Jahren nach unseren Vorstellungen diese Summe zur Verfügung hätten, in Städten wie zum Beispiel München durch ein reformiertes Wohngeld ggf. auch mehr. (...)