Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian S. • 02.08.2019
Antwort von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.08.2019 (...) Durch diesen Ansatz entsteht ein Klimaausgleich, der klimaschützendes Verhalten fördert: Wer mit dem Fahrrad oder einem Kleinwagen fährt und energiebewusst heizt, zahlt weniger ein als er rausbekommt und hat am Jahresende Plus gemacht. Wer einen SUV fährt und eine Penthouse Wohnung beheizt, der zahlt mehr ein, als er rausbekommt. (...)
Frage von Maximilian S. • 02.08.2019
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 28.08.2019 (...) Deswegen will DIE LINKE CO2-Besteuerung nach dem Robin-Hood-Prinzip. CO2-Besteuerung muss demnach eine Umverteilungskomponente beinhalten, die untere und mittlere Einkommen netto entlastet und Bezieher hoher Einkommen belastet. (...)
Frage von Michael D. • 30.07.2019
Antwort von Christian Piwarz CDU • 30.07.2019 (...) Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass hier ein in den meisten Berufen akzeptiertes Modell gefahren wird und dass dieses auch dazu dienen soll, eine qualitativ hochwertige Ausbildung in möglichst vielen Berufsfeldern in Sachsen zu halten. (...)
Frage von Max L. • 15.07.2019
Antwort von Rudolf Haas BVB - Freie Wähler • 30.07.2019 (...) Initiativen für die Aus- und Weiterbildung müssen sich konsequent an diesbezüglichen neuen Bedarfen orientieren. Gleichzeitig muss es gelingen mehr Jugendliche für das Handwerk zu begeistern, was durchaus in einer regionalen Initiative von Unternehmerverbänden, Politik, Schulen und Handwerksbetrieben möglich sein sollte. Ich bin selbst Unternehmer im Bereich der Erneuerbaren Energien. (...)
Frage von Thomas K. • 14.07.2019
Antwort von Axel Graf Bülow FDP • 28.08.2019 (...) * Ausbildungsreform: Diese Reform kann nur in enger Zusammenarbeit mit den Betroffenen erarbeitet werden. Auf Landesebene können wir allenfalls Hilfestellung dazu leisten. (...)
Frage von Thomas K. • 14.07.2019
Antwort von Klara Geywitz SPD • 29.07.2019 (...) Der Beruf der Physiotherapeutin und des Physiotherapeuten wird für die Zukunft immer wichtiger und anspruchsvoller, denn er trägt dazu bei, dass Menschen gesund werden und gesund bleiben. Es ist daher unerlässlich, die Anforderungen und Bedingungen für die Menschen, die diesen Beruf ausüben (wollen) zukunftsfähig zu machen. (...)