Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katja Kipping
Antwort 04.05.2020 von Katja Kipping Die Linke

(...) Es muss klar sein, was mit Erkenntnissen von Beteiligungsformaten geschieht und welche Reichweite diese haben. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 25.08.2020 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für uns steht fest, dass ein Bürgerrat kein dekorativer Zweck sein darf, sondern der Beteiligung der Gesellschaft und Umsetzung der Pariser Klimaziele dienen muss.

Portrait von Gunther Krichbaum
Antwort 04.05.2020 von Gunther Krichbaum CDU

(...) Herr Krichbaum lehnt es jedoch ab, Entscheidungen aus den Parlamenten auf Bürgerversammlungen zu übertragen. (...)

Frage von Helena B. • 30.04.2020
Frage an Alois Gerig von Helena B. bezüglich Umwelt
Bundestagsabgeordneter Alois Gerig
Antwort 22.07.2021 von Alois Gerig CDU

(...) Die vergangenen Dürrejahre haben unseren Wäldern stark zugesetzt. Diese Situation haben wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion erkannt und so stehen für den Sektor Forst und Holz Mittel in Höhe von bis zu rund 1,5 Milliarden Euro bereit, um die Wälder fit zu machen für die Zukunft. (...)

Antwort 01.05.2020 von Marco Wanderwitz CDU

(...) Neue institutionalisierte Formen halte ich dafür für nicht erforderlich. Insbesondere sehe ich die Legitimation von Parlamentsbeschlüssen und Wahlen als höher als die irgendwelcher „Versammlungen“. (...)