
Nach dem ersten Impf-Jahr kann man also davon ausgehen, dass 0,02 Prozent der Fälle zu schwerwiegenden Reaktionen führen können.
Nach dem ersten Impf-Jahr kann man also davon ausgehen, dass 0,02 Prozent der Fälle zu schwerwiegenden Reaktionen führen können.
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion führt Gespräche über eine Impfpflicht mit einem breiten Spektrum von Experten.
das Abstimmungsverhalten Christian Lindners zu den jeweiligen Anträgen zur Einführung einer Impfpflicht können Sie unter https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=768 und https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=767 einsehen
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich die entsprechenden Zulassungsentscheidungen, (...) nicht zu kommentieren oder bewerten habe.
Mit der Zulassung des Totimpfstoffes von Novavax sind insgesamt fünf sichere Impfstoffe gegen COVID-19 in der EU zugelassen.