
Ich habe es nicht als richtig empfunden, irgendjemanden zu einer Corona-Impfung zu verpflichten - daher habe ich im parlamentarischen Verfahren dieses Jahr auch gegen die Impfpflicht votiert.
Ich habe es nicht als richtig empfunden, irgendjemanden zu einer Corona-Impfung zu verpflichten - daher habe ich im parlamentarischen Verfahren dieses Jahr auch gegen die Impfpflicht votiert.
Der Deutsche Bundestag hat gestern entschieden, dass es keine allgemeine Impfpflicht geben wird.
Eine Impfpflicht hat im Deutschen Bundestag keine Mehrheit gefunden.
Bei der Abstimmung des Deutschen Bundestages vom 7. April 2022 habe ich gegen eine allgemeine Impfpflicht gestimmt.
Ich habe gegen die Impfpflicht gestimmt, weil ich sie zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht für verhältnismäßig halte.
das Ziel einer hohen Impfquote gegen Covid ist es, in Folge der Impfung eine hohe Grundimmunität in der Gesellschaft zu erreichen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.