
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Einerseits bieten die Anschaffung interaktiver Funkstreifenwagen sowie Mobiltelefone mit einem sicheren Messengerdienst die Möglichkeit, Polizisten von doppelter Schreibarbeit zu entlasten. Damit haben sie mehr Zeit auf der Straße.Andererseits überzeugt mich das Modell, die Ausbildungsbedingungen in Meiningen zu verbessern. (...)

(...) Es kann somit individuell auf aktuelle Lernphasen reagieren und Schüler*innen besser mitnehmen. Auch steigt die gegenseitige soziale Bindung zwischen verschiedenen Bildungsgraden auf dem Pausenhof. Erfolgreiche Gemeinschaftsschulen gibt es so schon seit einigen Jahren in Thüringen. (...)

(...) Jeder ausgegebene Euro im Sozialhaushalt erhält seine Daseinsberechtigung nur, wenn er sicherstellt, dass die Betroffenen bestmöglich betreut und versorgt werden. Auch müssen die Zuverdienstmöglichkeiten dynamisiert werden, damit Menschen von der geringfügigen Beschäftigung zur Teilzeit-und schließlich Vollzeitbeschäftigung wechseln können, ohne dabei zwischenzeitlich schlechtere Leistungen zu erhalten. Damit sich auch sozial schlechtergestellte Menschen eine Wohnungleisten können, müssen generell mehr Wohnungen dort gebaut werden, wo diese benötig werden. (...)

(...) Das Land Thüringen muss sich in den nächsten Jahren Gedanken machen, wie man Ehrenamt weiter stärken kann. In der Regel gibt es ja auch den Grundsatz, dass Ehrenamt keine Kosten für die ehrenamtlich Tätigen verursachen sollen. Schwer nur, wenn an sich bürgerlich engagiert, ohne dabei eine umfassende Finanzierung als Verein im Rücken zu haben oder sich gar ohne Verein engagiert. (...)

(...) Erste Schritte, wie beispielsweise der Kurstatus von Bad Tabarz, sind gegangen worden. Nur darf in den weiteren Schritten unsere Umwelt nicht für den Tourismus zerstört werden. Wir müssen auf den Naturerhalt setzen, nicht auf Seilbahnen und Steinbrüche die Region um den Inselberg zerstören. (...)