Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erika B. • 25.07.2025
Antwort von Jeanne Dillschneider BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2025 Wir Grüne wollen diese Schieflage gern beenden. In einigen Bundesländern gibt es bereits die sogenannte pauschale Beihilfe - das heißt: Beamt*innen in der GKV bekommen genau wie Arbeitnehmer:*innen einen hälftigen Zuschuss vom Dienstherrn. Wir setzen uns dafür ein, dieses Modell auszuweiten und auch auf Bundesebene einzuführen.
Frage von Monika S. • 22.07.2025
Antwort von Artur Auernhammer CSU • 28.07.2025 Frage von Elvira H. • 17.07.2025
Antwort von Bernd Krückel CDU • 18.07.2025 Die pauschale Beihilfe bleibt ein Vorhaben unserer Koalition.
Frage von Gabriel G. • 16.07.2025
Antwort von Georg Eisenreich CSU • 08.09.2025 Die Einführung eines Beitragszuschusses zu einer freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung (sog. „pauschale Beihilfe“ oder „Hamburger Modell“) ist nicht erforderlich, da die privaten Krankenversicherungsunternehmen trotz der systematischen Unterschiede beihilfeberechtigte Personen die Möglichkeit bieten, sich zu finanziell tragbaren Bedingungen im System der PKV zu versichern.
Frage von Justine T. • 14.07.2025
Antwort von Jörg Blöming CDU • 15.07.2025 Die CDU steht klar hinter dem Berufsbeamtentum mit seinen drei Säulen aus Alimentation, Beihilfe und Versorgung.
Frage von Erika B. • 06.07.2025
Antwort ausstehend von Bernd Wegner CDU