Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Harald Schmalfuss
Antwort von Harald Schmalfuss
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2025

Leider ist ein weiterer Ausbau immer auch eine Kostenfrage.

Portrait von Verena Machnik
Antwort von Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2025

Wir stehen für eine energieeffiziente Wohnungspolitik, die Mieterinnen und Mieter schützt, aber gleichzeitig private Vermieter*innen nicht überfordert.

Portrait von Maik Schulze
Antwort von Maik Schulze
Bündnis Deutschland
• 14.02.2025

Mein Fokus liegt darauf, den Unterrichtsausfall durch genügend Lehrkräfte drastisch zu reduzieren und die Überlastung des Personals im Erziehungsbereich zu vermindern, damit sie sich optimal um die Kinder kümmern können

Portrait von Andrea Lübcke
Antwort von Andrea Lübcke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Wesentliche Maßnahmen sind die Einführung einer Bürgerversicherung, in die alle einzahlen und die Berücksichtigung von Kapitalerträgen.

Antwort von Canina Ruzicka
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.02.2025

Viele Kirchen leisten einen wichtigen Beitrag in Bereichen wie der Sozialarbeit, der Bildung und der Flüchtlingshilfe. Deswegen zahle auch ich meine Kirchensteuer. Jedoch sollte die Finanzierung dieser Tätigkeiten unabhängig von staatlichen Zahlungen erfolgen, sodass der Staat in seiner Neutralität gegenüber verschiedenen religiösen und weltanschaulichen Organisationen gestärkt wird.

Hanna Steinmüller
Antwort von Hanna Steinmüller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.02.2025

Für mich ist wichtig, dass sich alle Menschen in Deutschland sicher fühlen können. Das gilt für jede und jeden, egal woher sie kommen. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Wir haben die Verpflichtung, Menschen, die vor Krieg fliehen, Asyl zu gewähren. Und wir haben einen großen Bedarf an ausländischen Fachkräften für unsere Wirtschaft.

E-Mail-Adresse