
(...) Wir Grüne sehen dringenden Reformbedarf des kirchlichen Arbeitsrechts. Grundzüge für solch eine Reform haben wir in einem Beschluss des Bundesparteitags niedergelegt. (...)
(...) Wir Grüne sehen dringenden Reformbedarf des kirchlichen Arbeitsrechts. Grundzüge für solch eine Reform haben wir in einem Beschluss des Bundesparteitags niedergelegt. (...)
(...) Durch das Initiativprinzip kann jedes aktuelle Thema zu einem neuen Thema im Programm werden. Unter anderem setzten wir uns für das bedingungslose Grundeinkommen ein. Mir persönlich ist es schon lange ein Rätsel warum ausgerechnet diese wichtigen Berufe so wenig honoriert werden in diesem Land und ein ganz großes Thema ist das Problem welches die Hebammen zur Zeit haben. (...)
Sehr geehrter Herr Rieder,
die von Ihnen gestellten Fragen werden von mir im beiliegenden Schreiben beantwortet.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Höchst MdB
i.A. Holger Prade (BL)
(...) die von Ihnen aufgeworfene Problematik ist mir bekannt und Sie haben recht. Derzeit befinden wir uns ja mit der CDU/CSU in Koalitionsverhandlungen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre erneute Frage. Die von Ihnen zitierte Expertenmeinung beinhaltet für den geschilderten Fall ja gerade auch den wichtigen Hinweis, dass das Informationsrecht der Eltern stets der Schweigepflicht vorgehe, dass deshalb nur in Not- und Konfliktlagen ohne Kenntnis der Eltern beraten werden dürfe und dass es gerade deshalb zulässig sei, die Eltern zu informieren. Das bedeutet, dass sich ein Schulsozialarbeiter gerade nicht der Verletzung der Schweigepflicht strafbar macht, wenn er sich im vorliegenden Fall über die Bitte des achtjährigen Schülers, die Eltern nicht zu informieren, hinwegsetzt, sondern dass er - ganz im Gegenteil - hier das Informationsrecht der Eltern zu bedienen hat. (...)
(...) Unabhängig davon wollen wir aber eine grundlegende Qualitäts- und Strukturdebatte im Betreuungsrecht führen. Zu dieser Debatte gehört auch, aber nicht isoliert, die Frage der Betreuervergütung. Eine von dieser Debatte isolierte Anhebung der Betreuervergütung, wie nun in dem Gesetzentwurf zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und Lebenspartnern zum Ehegattenbeistand vorgesehen, halten wir für nicht sinnvoll. (...)