Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 30.08.2019

(...) Unsere Fraktion hat bereits beantragt, das Wahlalter für die Bundestagswahlen und die Europawahlen von 18 Jahren auf 16 Jahre herabzusetzen. Der Antrag wurde aber abgelehnt. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 30.08.2019

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Frage zielt auf eine Wahlrechtsreform auf Bundesebene ab, um das Mindestwahlalter von 18 auf 16 Jahre zu senken. In vier Bundesländern gilt das Wahlrecht bereits ab 16 Jahren bei den entsprechenden Landtagswahlen. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 23.08.2019

(...) Wir als SPD haben außerdem bereits vor der letzten Bundestagswahl in unserem Wahlprogramm gefordert, dass auch hier auf Bundesebene das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden soll. Einen Hintergrundartikel unseres jugendpolitischen Sprechers Sönke Rix finden Sie hier: https://www.vorwaerts.de/artikel/spd-programm-wahlalter-16-jahre-sinken (...)

Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.10.2019

(...) Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, dass Ihre Meinungen, Wünsche und Vorstellungen bei Entscheidungen berücksichtigt werden. Wir fordern deshalb eine Senkung des Wahlalters. (...)

Frage von Christoph R. • 27.05.2019
Portrait von Paul Ziemiak
Antwort von Paul Ziemiak
CDU
• 28.05.2019

(...) Bei der Kommunalwahl könnten die Stimmen der Menschen mit Wohneigentum mehr zählen, weil sie nicht einfach wegziehen können. Man könnte die Stimmen von Frauen stärker gewichten, da sie statistisch länger leben. Kurzum: Sowie man den Gleichheitsgrundsatz bei Wahlen aufgibt, wird eine endlose Diskussion um die Gewichtung ausbrechen. (...)

Frage von Katharina K. • 21.05.2019
Profilbild Svenja Stadler
Antwort von Svenja Stadler
SPD
• 28.06.2019

(...) Sie haben als junger Mensch ein langes Leben vor sich und sind somit von den Auswirkungen heutiger politischer Entscheidungen umfassend betroffen, auch von jenen Folgen, die sich erst in 20 oder 30 Jahren zeigen. Politische Entscheidungsträger stellen heute die Weichen für morgen, zum Beispiel beim Klimaschutz. (...)

E-Mail-Adresse