Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ingrid Heckner
Antwort 04.06.2018 von Ingrid Heckner CSU

(...) Ersatzaufforstungen als Ausgleich), wenn wichtige Waldfunktionen beeinträchtigt werden oder Wälder mit besonderem waldrechtlichem Status (Schutz,- Bann- und Erholungswald) betroffen sind. In welcher Frist solche Ersatzaufforstungen durchzuführen sind, wird im Bescheid zur Rodungserlaubnis festgelegt. (...)

Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort 24.05.2018 von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Außerdem ist zu berücksichtigen, dass die jeweiligen Landeswaldgesetze klare Vorschriften für Ersatzaufforstungen und Ausgleichsmaßnahmen vorsehen, sofern die Waldflächen der jeweiligen Länder für andere Nutzungsformen beansprucht werden. Somit wird verhindert, dass es zu einer Verringerung der Gesamtfläche an Wald kommt. (...)

Portrait von Axel Eduard Fischer
Antwort 30.10.2017 von Axel Eduard Fischer CDU

(...) das Projekt "Abgeordnetenwatch" ist für mich eine interessante Idee, um einen direkten Kontakt zwischen Bürgern und Abgeordneten zu vermitteln. Gleichwohl bitte ich Sie auf diesem Wege um Verständnis, dass ich mich an dieser Initiative nicht beteilige. (...)

Portrait von Joachim Stünkel
Antwort 04.10.2017 von Joachim Stünkel CDU

(...) Die CDU Fraktion im Niedersächsischen Landtag tritt für eine nachhaltige, naturnahe und multifunktionale Forstwirtschaft in Niedersachsen ein. Die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes stehen dabei grundsätzlich auf ganzer Fläche gleichrangig nebeneinander. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte sind in angemessenen Ausgleich zu bringen. (...)

Frage von Heinrich M. • 21.08.2017
Frage an Ronny Meier von Heinrich M. bezüglich Umwelt
Portrait von Ronny Meier
Antwort 23.08.2017 von Ronny Meier Einzelbewerbung

(...) alternative Energien sind der Weg weg von Braunkohle-und Atomkraftwerken. Dazu muss man meines Erachtens aber keine Wälder abholzen, sondern sollte auf Flächenländer mit geringer Einwohnerdichte ausweichen. (...)