
(...) die CDU Bremen lehnt die Erhöhung des Landesmindestlohns ab. Der Landesmindestlohn ist durch die Einführung eines Bundesmindestlohns überflüssig geworden und verursacht nur unnötige Bürokratie. (...)
(...) die CDU Bremen lehnt die Erhöhung des Landesmindestlohns ab. Der Landesmindestlohn ist durch die Einführung eines Bundesmindestlohns überflüssig geworden und verursacht nur unnötige Bürokratie. (...)
(...) Auf Initiative der rot-grünen Koalition wird ein Landesmindestlohn in Höhe von 11,13 Euro zum 1. (...) Und auch das unterstreichen wir GRÜNE: Ein höherer Mindestlohn ist nur eine Maßnahme unter vielen, um ein Leben in Armut trotz Arbeit zu verhindern, dringend notwendig sind darüber hinaus Maßnahmen (...)
(...) Die bisherige Gleitzone (neu: Übergangsbereich) bis 850 Euro, in welcher es eine Beitragsentlastung in der Sozialversicherung gibt, wird auf Arbeitsentgelte von 450,01 – 1.300 Euro deutlich ausgedehnt. Wir entlasten damit auch Beschäftigte, die durch die Anhebung von Mindest- und Tariflöhnen mit ihrem Einkommen in diesen Übergangsbereich kommen. (...)
(...) Tarifbindung ist der beste Schutz vor niedrigen Löhnen. Das gilt insbesondere im Dienstleistungs- und Pflegesektor, wo der Anteil der Beschäftigungsverhältnisse im Niedriglohnsektor noch deutlich über den rund 20 Prozent der gesamten deutschen Wirtschaft liegt. (...)