Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus S. • 12.11.2007
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 08.04.2008 (...) Außer in dem von Ihnen geschilderten Fall sei seine Vorgehensweise nicht beanstandet worden. Er erklärte, dass die Intention, eingereichte Berwerbungsunterlagen nicht zurückzusenden, nicht zuletzt auf der damit verbundenen Kostenersparnis im Hinblick auf Porto und Verwaltungsaufwand basiere. Auch habe ihn die Verpflichtung, in nicht auszuschließenden Streitverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz seine Entscheidung im Personalauswahlverfahren auf der Grundlage der archivierten Bewerbungsunterlagen nachvollziehbar und transparent darlegen zu können, zu seiner Vorgehensweise bewogen. (...)
Frage von Christoph S. • 12.11.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 14.11.2007 Sehr geehrter Herr Schmidt,
wie ich schon ausgeführt habe, gehörte ich bei der Gesundheitsreform ebenfalss zu den "Querdenkern" - aber das ist nicht die Regel, sondern - und auch das hatte ich ausgeführt - die Ausnahme.
Frage von Uwe C. • 12.11.2007
Antwort von Marianne Schieder SPD • 13.11.2007 (...) Die SPD, das dürfte Ihnen gerade im Zusammenhang mit den Diskussionen um die Online Durchsuchung nicht entgangen sein, achtet sehr genau darauf, dass die Union nicht die Möglichkeit bekommt den Rechtsstaat zu demontieren. (...)
Frage von Manfred P. • 12.11.2007
Antwort von Christine Lambrecht SPD • 27.11.2007 (...) Öffentliche Verkehrsmittel können nicht von der Mehrwertsteuer befreit werden, da ein Steuerwettbewerb mit einer Steuerspirale nach unten nicht beabsichtigt ist. Alle Verkehrsträger sollen gleich damit behandelt werden. (...)
Frage von Thomas L. • 12.11.2007
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 14.11.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Norbert r. • 12.11.2007
Antwort von Alexander Alvaro FDP • 23.11.2007 Sehr geehrter Herr Rath,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. November 2007, in der es Ihnen um die Verfolgung strafrechtlicher Delikte geht.