Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniela S. • 09.01.2008
Antwort von Uwe Frankenberger SPD • 10.01.2008 (...) Unter einer SPD-Landesregierung wird das Land Hessen in die Tarifgemeinschaft der Länder zurückkehren. Die 42-Stunden-Woche wird abgeschafft und unter einer SPD-Regierung wird das Land Hessen auch wieder zur 40-Stunden-Woche zurückkehren. (...)
Frage von Daniela S. • 09.01.2008
Antwort von Andreas Jürgens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.01.2008 (...) ich bin selbst Rollstuhlfahrer und kenne daher die Probleme, die uns die Kasseler Topographie bereitet. Deshalb ist es eine besondere Herausforderung, die Kasseler Museumslandschaft, soweit sie im oder rund um das Schloss Wilhelmshöhe angesiedelt sein wird, barrierefrei zu gestalten. (...)
Frage von Günther P. • 09.01.2008
Antwort von Ingrid Fischbach CDU • 25.01.2008 (...) Zu Ihrer Frage nach den jugendlichen Intensivstraftätern im Wahlkreis 142 kann ich Ihnen leider keine Auskunft geben, da die Statistiken der Polizei nach deren Zuständigkeitsbereichen aufgeteilt sind und nicht nach Wahlkreisen. Laut Auskunft der Polizeibehörde Bochum vom 15. (...) Jugendliche Straftäter müssen frühzeitig, nicht erst nach einer langen kriminellen „Karriere“, etwa in Erziehungscamps oder Erziehungsinternaten mit therapeutischem Gesamtkonzept ein Leben mit fester Struktur und Respekt vor anderen lernen. (...)
Frage von Carmen S. • 09.01.2008
Antwort von Renate Schmidt SPD • 11.01.2008 (...) Ich gebe Ihnen aber Recht, dass es falsch ist, auf Kinder derartigen Druck auszuüben. Wir haben hier in Bayern ähnliche Modelle, bei denen die Schulkinder sehr früh selektiert werden. Das halte ich für falsch und die Bayerische SPD kämpft schon lange dagegen an. (...)
Frage von Hans- Peter H. • 09.01.2008
Antwort von Pia Zimmermann Die Linke • 11.01.2008 (...) Zahlreiche Untersuchungen und Erfahrungen anderer Länder zeigen, dass gemeinsames Lernen ohne soziale Schranken nicht nur gerechter ist, sondern auch klüger macht. Die IGS gewährleistet eine den einzelnen Schülerinnen und Schülern angemessene, altersgerechte Förderung ihrer Fähigkeiten, Interessen und Neigungen. (...)
Frage von Hans- Peter H. • 09.01.2008
Antwort von Kurt Herzog Die Linke • 13.01.2008 (...) Wir wollen wg. der nicht handhabbaren Gefahren der Atomenergie einen schnellstmöglichen Ausstieg und ein verantwortliches Vorgehen in der Frage der Endlagersuche. (...)