Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heiner H. • 12.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 13.11.2007 (...) Die wichtigste Sicherung ist freilich eine strikt rechtsstaatliche Polizei und Justiz in Deutschland. Mir ist bislang kein einziger Fall des Mißbrauchs von Verbindungsdaten durch staatliche Stellen bekannt geworden. Kein Mensch unterstellt, daß Sie Recht und Gesetz verletzen oder verletzt haben. (...)
Frage von Roger O. • 12.11.2007
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 21.11.2007 (...) Es ist bemerkenswert: Sonst streiten sich Union und SPD wie die Kesselflicker, aber beim Thema eigene Diätenerhöhung sind sie sich ganz schnell einig. (...)
Frage von Frank M. • 12.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 16.11.2007 (...) eine der wichtigsten Entwicklungen im Bereich Rechtsstaatlichkeit ist die "Erfindung" des Kernbereichs privater Lebensgestaltung. Dieser Begriff ist von überragender Bedeutung für den Grundrechtsschutz. (...)
Frage von Thorsten F. • 12.11.2007
Antwort von Holger Haibach CDU • 14.11.2007 (...) Die Rechtspolitik bewegt sich im Bereich der Telekommunikationsüberwachung in einem Spannungsfeld. Dem Grundrechtsschutz der Bürger steht die ebenfalls verfassungsrechtlich gebotene Pflicht des Staates zu einer effektiven Strafverfolgung gegenüber. (...)
Frage von Michael K. • 12.11.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 16.11.2007 (...) wollen Sie wirklich den Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland in die Nähe der DDR oder gar des nationalsozialistischen Deutschland bringen? Sie, Herr Körfer, leben gegenwärtig freier, demokratischer, sicherer, sozialer und rechtsstaatlicher als Deutsche jemals zuvor lebten. (...)
Frage von Clemens W. • 12.11.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 10.07.2008 Sehr geehrter Herr Witthake,