Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rainer Stinner
Antwort von Rainer Stinner
FDP
• 14.01.2008

(...) Aber die Gesamtheit der Informationspolitik dieser Bundesregierung, sowohl intern wie auch in die Öffentlichkeit, lässt nach meiner Ansicht keine andere Interpretation mehr zu, als dass hier bewusst versucht wird, eine dringend notwendige Diskussion abzuwürgen. (...) Die Tatsache, dass sich Frau Kollegin Merten ausreichend informiert fühlt, kann daran liegen, dass Sie (...)

Portrait von Thilo Kleibauer
Antwort von Thilo Kleibauer
CDU
• 12.01.2008

(...) in Hamburg wurde zum einen bislang deshalb keine Umweltzone eingerichtet, weil die Feinstaubbelastung 2007 unter dem EU-Grenzwert lag und damit deutlich besser ausfiel als in vielen anderen deutschen Städten. Zum anderen setzt Hamburg auf den konsequenten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, um die Alternativen zum Autoverkehr noch attraktiver zu machen. (...)

Antwort von Ralf Überheim
FDP
• 23.01.2008

Sehr geehrter Herr Schulz,

wir haben Ihr Anliegen am Telefon erörtert und ich habe Ihnen versprochen, mich nach der Wahl im Rat der Gemeinde Nienhagen und dem Samtgemeinderat Wathlingen mit Ihrem Anliegen auseinander zusetzen.

Portrait von Carl-Ludwig Thiele
Antwort von Carl-Ludwig Thiele
FDP
• 29.01.2008

(...) Zunächst möchte ich Sie ermutigen, sich nicht von der Arbeitsbelastung neben dem Studium von Ihrem Weg abbringen zu lassen. Zweifelsfrei kann eine Arbeitsbelastung neben dem Studium dazu führen, dass sich der Studienabschluss hinauszögert. (...)

Portrait von Ralf Bieneck
Antwort von Ralf Bieneck
Die Friesen
• 12.01.2008

(...) Unsere Partei besteht erst seit einem halben Jahr und trotzdem sind wir anscheinend besser informiert als viele "Vollzeit-Politiker". Diese Politiker wurden vom Volk gewählt und lassen fahrlässig, über Jahre, Gelder zur Erhaltung unserer friesischen Kultur, für die Bildung (Schulen, Vereine uvm.), aber auch für die wirtschaftliche Förderung einfach liegen. Diese Gelder sind bereits seit 1998 bewilligte EU-Gelder. (...)

E-Mail-Adresse