Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Robert G. • 12.01.2008
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 14.01.2008 (...) Die von Kritikern geäußerte Sorge, dass der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Deutschland zu einer unkontrollierten Freisetzung führen könnte, teilen wir nicht. Denn der Anbau muss streng dokumentiert werden und die im Gentechnikgesetz vorgesehene Abstandsregelung wird dazu führen, dass es in Süddeutschland auf Grund der kleinflächigen Agrarstruktur so gut wie keinen Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen geben wird. (...)
Frage von Janine G. • 12.01.2008
Antwort von Joachim Runkel CDU • 13.01.2008 (...) Durch den Zusammenschluss von dezentralen Erzeugungseinheiten (Biogasanlagen, Windkraftanlagen, Solaranlagen, Blockheizkraftwerke etc.), können Netzgebiete entwickelt werden, die ihre Energiebereitstellung zum größten Teil selbst vornehmen und so unabhängiger von großen Versorgern werden. Um eine autarke Energieversorgung des Netzgebietes zu realisieren, werden neben komplexen Steuerungssystemen eine große Zahl von dezentralen Erzeugern aber auch Energiespeicher benötigt. (...)
Frage von Reinhard H. • 12.01.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 16.01.2008 Sehr geehrter Herr Heindl,
bitte lesen Sie meine Antworten an Herrn Mallon vom 4. Dezember 2007 und an Herrn Patzlaff vom 11. Dezember 2007 zum gleichen Thema. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Frage von Reinhard H. • 12.01.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.02.2008 (...) Aus der früheren Aufforderung des Grundgesetzes, die deutsche Einheit mit einer neuen Verfassung zu beschließen, wurde eine Formulierung, die die Deutsche Einheit ausdrücklich als Tatsache (nach Artikel 23 GG alter Fassung durch Beitritt der neuen Länder) anerkennt. Dadurch wird die Einheit nicht mehr die „zwingende“ Voraussetzung für die neue Verfassung. (...)
Frage von peter j. • 12.01.2008
Antwort von Michael Bürsch SPD • 15.01.2008 Sehr geehrter Herr Jaeck,
Frage von Irmgard T. • 12.01.2008
Antwort von Susanne Egbers BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.01.2008 (...) zu Ihrer Frage zum Auslegen von Rattengift auf der Grünfläche am Jaarsmoor kann ich wirklich nicht viel sagen. Ich höre davon zum ersten Mal und ich weiß nicht wer dort zu welchem Zweck Rattengift ausgelegt hat. (...)