Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd H. • 14.01.2008
Antwort von Axel Troost Die Linke • 22.01.2008 (...) Doch warum, so fragen sich viele, hat sich die SPD dann im Bundestag am 14. Juni 2007 dem Mindestlohn für alle verweigert? 193 Abgeordnete der SPD-Fraktion hatten gegen einen Antrag zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes gestimmt, 24 waren zur Abstimmung erst gar nicht erschienen. (...)
Frage von Susanne F. • 14.01.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.06.2008 (...) Insbesondere den Punkt Integration und Einwanderung möchte ich an dieser Stelle noch einmal besonders ausführen. Dazu heißt es im Grundsatzprogramm: Deutschland ist Einwanderungsland. Einwanderung hat unser Land wirtschaftlich und kulturell bereichert, sie wird weitergehen, und wir wollen unsere Gesellschaft darauf vorbereiten. (...)
Frage von Wolfgang W. D. • 14.01.2008
Antwort ausstehend von Uwe Kallweit NPD Frage von Susanne F. • 14.01.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 02.02.2008 (...) Dieser Mann ist praktisch vom Volk abgewählt worden. Ist es nicht großartig, daß ein ausländerfeindlicher Wahlkampf sich nicht "auszahlt"!? Armes Deutschland? (...)
Frage von Wolfgang W. D. • 14.01.2008
Antwort von Matthias Nerlich CDU • 15.01.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Landtag habe ich immer wieder darauf gedrungen, dass Niedersachen noch in dieser Wahlperiode ein Behindertengleichstellungsgesetz beschließt, um damit die Rechte von Behinderten zu stärken. Gespräche mit behinderten Menschen und Verbänden in meinem Wahlkreis haben dazu beigetragen. (...)
Frage von Wolfgang W. D. • 14.01.2008
Antwort von Detlef Tanke SPD • 15.01.2008 (...) KONKRET habe ich z.B. die Unterschriftenaktion zur Wiedereinführung des Landesblindengeldes unterstützt. (...)