
Eine bundesweite Regelung für die Abstände und Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen befürworte ich ausdrücklich.
Eine bundesweite Regelung für die Abstände und Genehmigungsverfahren von Windkraftanlagen befürworte ich ausdrücklich.
Wenn wir unsere Energiesicherheit erhalten wollen, ist es notwendig alle Möglichkeiten zu nutzen den benötigten Strom ökologisch dort zu produzieren wo die Möglichkeiten gegeben sind und man sowohl beim Naturschutz als auch bei den Belangen der Bürger einen Konsens findet.
Insgesamt brauchen wir einen gesunden Mix aller Stromquellen, diese Stromquellen müssen aber ins Landschaftsbild der Region passen und es muss auch allgemein von den Menschen akzeptiert sein.
Erst andere Flächen nutzen. Um den gesamten Wald zu retten, müssen möglicherweise ein paar Bäume weichen.
Der Ausbau der regenerativen Energien muss beschleunigt werden. Dazu gehört auch die Windkraft. Nationalparke sind derzeit noch ausgeschlossen.
Die Windenergie muss im Süden deutlich stärker werden. Auch im Wald braucht man dafür Flächen. Als Erholungsraum wäre es möglich, den Nationalpark rauszunehmen.