(...) Grundsätzlich begründet jede Flächenunterschreitung, die den vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung beeinträchtigt, einen Sachmangel der Mietsache. Beweist der Mieter, dass die tatsächliche Wohnfläche kleiner ist als vereinbart und dass dies seinen Mietgebrauch beeinträchtigt, so obliegt es dem Vermieter, darzulegen und zu beweisen, dass die Beeinträchtigung nur unerheblich ist. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.07.2021 von Rolf Mützenich SPD
Antwort 11.06.2021 von Christian Lindner FDP
(...) Der deutsche Wohnungsmarkt zeichnet sich durch eine hohe Vielfalt der Eigentümer aus. (...)
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 23.07.2021 von Emmi Zeulner CSU
(...) Ich werde aber Ihr Anliegen gerne nochmal prüfen und mitnehmen, wenn wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Möglichkeit bekommen, an Koalitionsverhandlungen teilzunehmen (...)
Antwort 12.05.2021 von Christian Lindner FDP
(...) sind Sie bereits mit meinen Fraktionskollegen Frank Sitta, Daniel Föst und Katharina Willkomm zu diesen Themen im Austausch. (...)
Antwort 29.06.2021 von Stefanie Remlinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Natürlich kommt es, wenn der Senat ein Bebauungsplanverfahren an sich zieht, so manches mal zu strittigen Diskussionen mit dem betroffenen Bezirk (...)