Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter R. • 03.03.2016
Antwort von Manfred Lucha BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2016 (...) Sie beziehen sich wahrscheinlich auf den Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 3.3., der von einer Unterversorgung im Bereich Hautarztversorgung im Landkreis Sigmaringen berichtet. Die vertragsärztliche Versorgung der Menschen in Baden-Württemberg ist bis heute in den meisten Regionen noch gut. Die Entwicklung im Land Baden-Württemberg zeigt nach Auskunft der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg einen der durchschnittlichen Bundesentwicklung vergleichbaren Verlauf. (...)
Frage von Peter R. • 03.03.2016
Antwort von Benjamin Strasser FDP • 04.03.2016 (...) Wir setzen auf niedergelassene freiberufliche Ärztinnen und Ärzte als Rückgrat der medizinischen Versorgung. Nur wenn es gelingt, den Arztberuf wieder Arztberuf wieder attraktiv den die großen Herausforderungen insbesondere im ländlichen Raum zu meistern sein. Deshalb sind wir auch offen für neue Versorgungsformen, die den Wünschen nach planbareren Arbeitszeiten insbesondere in der Familienphase gerecht werden. (...)
Frage von Peter R. • 03.03.2016
Antwort ausstehend von August Schuler CDU Frage von Andreas S. • 03.03.2016
Antwort von Hans-Ulrich Rülke FDP • 03.03.2016 (...) Wenn dies keine Hetze gegen Flüchtlinge ist, dann ist es generell unmöglich gegen Flüchtlinge zu hetzen. Indem weder die Kreispartei noch die Landespartei der AFD gegen diesen Herrn vorgeht macht sich die Gesamtpartei zu einer Partei der Flüchtlingshetze! (...)
Frage von Andreas S. • 02.03.2016
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 02.03.2016 (...) Es ist korrekt, dass die CDU allen Anliegen der "Demo für alle", die sie in ihren Wahlprüfsteinen formuliert hat, zustimmt. (...)
Frage von Sigrid C. • 02.03.2016
Antwort von Andreas Deuschle CDU • 02.03.2016 (...) Wie Sie sicher wissen, wird die Frage der Bebauung des Greuths in Sulzgries nicht im Landtag, sondern durch den Esslinger Gemeinderat entschieden. (...)