Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Felix Kalbe
Antwort 23.10.2019 von Felix Kalbe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Selbstverständlich sollte Thüringen ein Vorreiter im Bildungswesen werden. Dazu ist allerdings noch einiges an Arbeit nötig. (...)

Portrait von Heike Taubert
Antwort 22.10.2019 von Heike Taubert SPD

(...) Die jeweilige Hausleitung entscheidet mit darüber , wie intensiv diese Heimarbeitsplätze genutzt werden können. Heimarbeitsplatz werden zumeist zur Entlastung für Beschäftigte und Beamte genehmigt, die aus familiären Gründen den mit ihnen vertraglich vereinbarten Arbeitsort nicht ständig aufsuchen können. Für die Beschäftigten wird so der Alltag , der zumeist mit Pflege von Familienangehörigen verbunden ist, wesentlich erleichtert. (...)

Frage von Benjamin B. • 20.10.2019
Frage an Robert Geheeb von Benjamin B. bezüglich Verkehr
Portrait von Robert Geheeb
Antwort 22.10.2019 von Robert Geheeb SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie beschreiben die Situation für Radfahrer unserer Stadt Leutenberg sehr treffend. Die B90 zwischen Hockeroda und Leutenberg ist für Radfahrer vollkommen ungeeignet und sehr gefährlich. (...)

Portrait von René Aust
Antwort 08.11.2019 von René Aust AfD

(...) Dies liegt auch daran, dass heutzutage Begriffe, die mit schrecklichen Ereignissen verbunden sind, so beliebig verwendet werden. Der Faschismus hat in seiner Epoche fürchterliche Verbrechen angerichtet, niemand in der AfD wünscht sich ihn zurück oder auch nur etwas Ähnliches. Im Gegenteil: Mit guter Politik und konsequenter Achtung des Grundgesetzes bekämpfen wir Extremismus jeglicher Art. (...)

Frage von Martin E. • 20.10.2019
Frage an Mario Voigt von Martin E. bezüglich Umwelt
Mario Voigt, Portraitfoto. Er trägt Brille ein blaues Sakko, ein weißes Hemd und eine schwarzer Krawatte.
Antwort 22.10.2019 von Mario Voigt CDU

(...) Das gilt im Übrigen nicht für die AfD, die Sie vertreten. Als ich im September einen Antrag zum Verbot von Windkraft im Wald per Waldgesetz vorgeschlagen habe, ist das an fehlender Unterstützung durch Rot-Rot-Grün und der AfD gescheitert. Es ging um den einfachen Satz: Windkraftanlagen im Wald sind nicht erlaubt. (...)