Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kanstansin K. • 02.06.2008
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 04.06.2008 (...) Hier wird eindrücklich beschrieben, in welchem Ausmaß, die von Großkonzerne bezahlten "Fachexperten" bei der Formulierung von Gesetzestexten mitarbeiten. Auf diese skandalösen Strukturen reagierte die Bundesregierung in ihrem jüngsten Bericht an den Haushaltsausschuss immer noch nicht ausreichend. (...)
Frage von Karin H. • 02.06.2008
Antwort von Renate Schmidt SPD • 03.06.2008 (...) Laut Auskunft der Bundesregierung werden 8,7 Prozent der Verwaltungsentscheidungen der Berufsgenossenschaften von den Sozialgerichten ganz oder teilweise zugunsten von klagenden Versicherten abgeändert oder aufgehoben. Aber daraus kann man nicht pauschal sagen, dass alle Gutachter zur Parteilichkeit zugunsten des Unfallversicherungsträgers neigen. (...)
Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort von Klaus Ernst BSW • 25.03.2009 Sehr geehrte Frau Herz,
bisher ist auch DIE LINKE nicht involviert in Initiativen, "die sich um die Einführung von Regionalwährungen bemühen".
Frage von monika h. • 02.06.2008
Antwort von Alexander Dobrindt CSU • 11.06.2008 Sehr geehrte Frau Herz,
die Antwort auf Ihre Frage geht Ihnen schriftlich zu.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Dobrindt
Frage von Andreas M. • 02.06.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 06.06.2008 (...) die Riesterrente wurde eingeführt, damit die Unternehmen dafür keine Beiträge bezahlen müssten, sondern allein die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Wir sind dafür, die gesetzliche Rente zu erhöhen, was die Riesterrente überflüssig machte. (...)