Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd P. • 09.06.2008
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 17.06.2008 (...) Sie zitieren weiterhin aus der von der DKFZ veröffentlichten Information "Der irische Weg zu einer rauchfreien Gastronomie", in der es wörtlich heißt: " Zunächst sank die Anzahl der Beschäftigten um 7.500 Personen, steigt inzwischen aber wieder an. Seit der Einführung der rauchfreien Gastronomie wurden rund 2.000 Arbeitsplätze neu geschaffen." Zugleich fragen Sie mich, "ob die restlichen 5.500 Arbeitslosen ihren alten Job wieder einnehmen konnten." Diese Frage erschließt sich mir nicht. Aus dem der Aussage der DKFZ zugrunde liegenden Datenvergleich geht hervor, dass die Zahl der irischen Beschäftigten in Restaurants und Hotels vor und nach Einführung der rauchfreien Gastronomie nicht gesunken ist. (...)
Frage von Willi K. • 08.06.2008
Antwort von Angelica Schwall-Düren SPD • 17.06.2008 (...) Ich habe allerdings vollstes Verständnis für Ihren Unmut über die Belastung Ihrer Lebensversicherung mit dem Krankenkassenbeitrag. Die Politik hat aber angesichts der vielfältigen Herausforderungen (Verringerung der Neuverschuldung; daran anschließender Schuldenabbau; Mitfinanzierung der Rentenkasse; Stärkung der Binnennachfrage, u. (...)
Frage von klaus k. • 08.06.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 23.06.2008 Sehr geehrter Herr Korpolewsky,
Frage von Max A. • 08.06.2008
Antwort ausstehend von Max Straubinger CSU Frage von Utz G. • 08.06.2008
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 09.06.2008 (...) Die Frage der "Gentechnik" wurde dessen ungeachtet jetzt gesetzlich mittels eines vernuenftigen Kompromisses geregelt, mit dem gerade die Befuerworter der Ausbringung gentechnisch veraenderten Saatguts allerdings nicht einverstanden sind. Dies zeigt doch, dass man hier dem Anliegen der Skeptiker weit entgegengekommen ist. (...)
Frage von Michael M. • 08.06.2008
Antwort von Heinz Michael Gahler CDU • 09.06.2008 Sehr geehrte Damen und Herren,