Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard S. • 08.08.2008
Antwort von Martin Güll SPD • 08.08.2008 (...) Als Schulleiter sage ich Ihnen: Religion müsste wieder eine zentrale Bedeutung bekommen, aber als Grundwertevermittlung. Mit großer Sorge sehe ich, wie das Fach Religion als Unterrichtsfach von den allermeisten Schülerinnen und Schülern immer weniger wertgeschätzt wird. Oft ist Religion das Fach mit den meisten Unterrichtsstörungen. (...)
Frage von Robert P. • 08.08.2008
Antwort von Bernd Kränzle CSU • 17.09.2008 (...) Weiterhin muss die gesamte Zielrichtung allerdings von allen Verantwortlichen aus der Region und dem Regierungsbezirk geschlossen unterstützt werden. Besonders dankbar bin ich deshalb, dass es gelang in jüngster Zeit Universitäts/Forschungsinstitute in Augsburg anzusiedeln. Für Ihre Anregung sage ich herzlichen Dank und würde gerne weiter mit Ihnen den Diskussionsstoff vertiefen. (...)
Frage von Swantje Julia H. • 08.08.2008
Antwort von Moritz Ostwald FDP • 11.08.2008 Frage von Carsten L. • 08.08.2008
Antwort von Reinhard Leuschner FREIE WÄHLER • 10.08.2008 (...) Für Speiselokale sollte grundsätzlich ein Rauchverbot gelten. Schlimm war nur, dass nach Veröffentlichung des Raucherverbots- gesetzes von Ministerien. (...)
Frage von Carsten L. • 08.08.2008
Antwort von Rolf Pannicke Die Linke • 08.08.2008 (...) Man kann in einer Gesellschaft immer nur durch Umverteilung der Mittel politisch Einfluss nehmen. Das sind die Haushalts- und Steuerpolitik. In den letzten Jahren ist dies durch Entlastung der Firmen und vor allem der Konzerne geschehen. (...)
Frage von Carsten L. • 08.08.2008
Antwort von Evi Knaus FDP • 08.08.2008 (...) Sollte wider Erwarten allerdings die CSU einen Koalitionspartner brauchen und es in dieser Hinsicht eine Einigung mit der FDP geben, könnte sich doch einiges ändern. Es ist klar, dass der kleinere Partner nicht in allen Punkten den Ton angeben kann, aber Bürokratieabbau ist eine Vorbedingung der FDP. (...)