Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franz-Xaver Lechner
Antwort von Franz-Xaver Lechner
ÖDP
• 18.08.2008

(...) Die rechtliche Situation gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ist in Deutschland ganz gut gelöst und wir sehen derzeit keinen Handlungsbedarf. Ob Standesamt oder Notar ist keine entscheidenden Frage. In beiden Fällen wird ein rechtsgültiger Vertrag geschlossen. (...)

Portrait von Markus Blume
Antwort von Markus Blume
CSU
• 09.08.2008

(...) Zahlreiche Gespräche an Infoständen und bei Veranstaltungen zeigen mir, dass es für die Menschen eine der drängenden Fragen ist, wie die Politik sicherstellen kann, dass der Aufschwung bei den Menschen auch im Geldbeutel ankommt. Das von der CSU vorgelegte Konzept "Mehr Netto für alle" hat eben dies zum Ziel, nämlich schwerpunktmäßig Normalverdiener, Familien und Pendler zu entlasten. Das Drei-Stufen-Konzept sieht Folgendes vor (Details unter http://www.csu-net.de/dateien/partei/aktuelles/steuerkonzept/dokumente/01_080505_steuerkonzept.pdf ): (...)

Portrait von Bernd Sibler
Antwort von Bernd Sibler
CSU
• 22.08.2008

(...) Meines Wissens wird in Hamburg die Grundschule von 4 auf 6 Jahre verlängert. (...) Ich lehne eine Zusammenlegung ab, weil damit mit hoher Wahrscheinlichkeit das Niveau der Ausbildung nach unten nivelliert wird. (...) Wir setzen mit der Hauptschulinitiative auf eine Hebung des Niveaus an der Hauptschule. (...)

Portrait von Richard Spieß
Antwort von Richard Spieß
Die Linke
• 10.08.2008

(...) zu2.) Die LINKE vertritt die Meinung, dass der Glaube Privatsache ist und tritt deswegen für die Trennung von Staat und Kirche bzw.Staat und Religion ein. In diesem Zusammenhang haben religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen nichts zu suchen, da dieser ja ohnehin zur Neutralität verpflichtet sind. Andere europäische Länder sind in dieser Frage sehr viel Fortschrittlicher, dort ist dies eine Selbstverständlichkeit. (...)

E-Mail-Adresse