Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Peter Kirmis
Antwort von Hans-Peter Kirmis
ÖDP
• 25.08.2008

(...) Diese Projekte sollten jedoch immer getragen sein von einem minimalen Eingriff in die Natur, d.h. zu vermeiden sind unbedingt Großprojekte mit gewaltigen Erdbewegungen - Abtragung von Bergen und der Aufschüttung von Tälern. Ein Negativbeispiel können Sie sich momentan anschauen im Frauenauer Wald: nur um zwei angeblich gefahrenträchtige Kurven zu beseitigen, werden mit einem Aufwand von mehr als 3 Mill. (...)

Portrait von Alexander Muthmann
Antwort von Alexander Muthmann
FDP
• 12.08.2008

(...) Als Landrat des Landkreises Freyung- Grafenau habe ich vergeblich versucht, eine "BÄRENHALLE" als Schlechtwettereinrichtung zu realisieren, um die Attraktivität der Region zu stärken. Einrichtungen wie die Hochseilgärten in Schönberg und Waldkirchen bestätigen ebenso wie der Baumwipfelpfad im österreichischen Kopfing oder auch das Haus zur Wildnis, dass solche Einrichtungen zur Belebung des Tourismus notwendig sind. Auch da ist allerdings die staatliche Unterstützung nach meiner Überzeugung nicht ausreichend, die Förderprogramme bestehen zwar, sind aber unterfinanziert. (...)

Portrait von Rolf Pannicke
Antwort von Rolf Pannicke
Die Linke
• 08.08.2008

(...) Dennoch werde ich nicht mit meiner Meinung zu dieser undemokratischen und für eine freie Gesellschaft unwürdigen Praxis hinter dem Berg halten. Ich verurteile diese Schnüffelei und halte auch die weitere Beobachtung der Linken durch den Verfassungsschutz für einen politisch motivierten Machtmissbrauch, der sachlich nicht zu rechtfertigen ist. Die Absicht hinter dieser Praxis ist natürlich klar. (...)

E-Mail-Adresse