Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 23.09.2021

Um ihrer globalen Verantwortung für die Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards besser nachzukommen, hat sie daher das „Lieferkettengesetz“ eingeführt

Portrait von Gerhard Kalinka
Antwort von Gerhard Kalinka
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2021

Ich setze mich sowohl für einen Ausbau der e-Infrastruktur ein als auch für einen deutlichen Ausbau des ÖPNV. Beide können sich sehr gut ergänzen.

Silvia Lehmann, 2021, Copyright Karoline Wolf
Antwort von Sylvia Lehmann
SPD
• 23.08.2021

Für privat genutzte Stellplätze gibt es 900€ Zuschüsse pro Ladestation. Bei öffentlichen Ladestationen gibt es eine Förderquote von 80%. Weiteres folgt (e).

Steffen Kotré
Antwort von Steffen Kotré
AfD
• 17.08.2021

Die beste Ladeinfrastruktur ist sinnlos, wenn nicht verlässlich genügend elektrische Energie zur Verfügung gestellt werden kann.

Portrait von Jana Schimke
Antwort von Jana Schimke
CDU
• 02.09.2021

So sollen bundesweit mindestens 50.000 neue Schnellladestationen entstehen. Dies soll es bis 2030 ermöglichen, innerhalb von 10 Minuten die nächste Ladestation zu erreichen.

Portrait mit grauem Hintergrund, Engelbert Blessing ist blond, hat mittellanges Haar, trägt einen kurzen Vollbart und hat Blaue Augen. Auf dem Foto lächelt er leicht, was vielleicht an seinem blauen Hemd liegt.
Antwort von Engelbert Blessing
Die Linke
• 23.08.2021

Ja ich glaube, dass der Verbrennungsmotor im Pkw ausgedient hat.
Im Langtext finden sie eine ausführliche Beschreibung warum.

E-Mail-Adresse