Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Cornelia Möhring
Antwort von Cornelia Möhring
Die Linke
• 15.08.2017

(...) DIE LINKE setzt sich zudem für die Ausweitung von Lehre und Forschung einer tierverbrauchsfreien Wissenschaft in Form von tierversuchsfreien Studiengängen in den Lebenswissenschaften, verbunden mit der Einrichtung von Lehrstühlen und Professuren für tierverbrauchsfreie Verfahren ein. Nur so kann der Grundstein gelegt werden, zukünftige wissenschaftliche Generationen für dieses Thema zu sensibilisieren und die Weiterentwicklung alternativer tierversuchsfreier Forschungsmethoden zu fördern. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort von Martina Stamm-Fibich
SPD
• 16.08.2017

(...) Das geplante Gesetz regelt die künftigen Nutzungsbefugnisse für Unterricht, Forschung und Wissensinstitutionen möglichst konkret und verzichtet so weit wie möglich auf unbestimmte Rechtsbegriffe. Damit wird die Rechtsicherheit bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte deutlich erhöht. (...)

Portrait von Stefan Müller
Antwort von Stefan Müller
CSU
• 31.08.2017

(...) Juni 2017 das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz beschlossen. Damit wurden die alten Regelungen zur Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken an Universitäten reformiert. Dieses Gesetz tritt am 1. (...)

Portrait von Nico Riedemann
Antwort von Nico Riedemann
ÖDP
• 27.04.2017

(...) Ich habe mich während meines Studiums öfter mit Dozenten über diese Problematik unterhalten. Ein Konzept dafür gibt es in der ÖDP nicht direkt, aber grundsätzlich steht die ÖDP für die staatliche Finanzierung von Wissenschaft und tritt für unbefristete Arbeitsverträge ein. Allerdings finde ich es nicht fair, wissenschaftliche Mitarbeiter bevorzugt zu behandeln. (...)

E-Mail-Adresse