
(...) Wir müssen gerade die Kinder unterstützen, die die Unterstützung brauchen. Studiengebühren bewirken das Gegenteil. Deswegen lehne ich sie ab. (...)
(...) Wir müssen gerade die Kinder unterstützen, die die Unterstützung brauchen. Studiengebühren bewirken das Gegenteil. Deswegen lehne ich sie ab. (...)
(...) Diesen Weg wollen wir als SPD in der nächsten Wahlperiode konsequent fortsetzen. In diesem Rahmen bin ich selbstverständlich bereit, die Entwicklung von tierversuchsfreier Forschung zu unterstützen. Auf diesem Wege und in den einschlägigen Anhörungen in den zuständigen Bundestagsausschüssen sind ich und meine Kollegen/-innen natürlich auch bereit, Wissenschaftler und Ärzte anzuhören, die Tierversuche ablehnen. (...)
(...) Meine persönliche Meinung dazu ist, dass nur solche Versuche zu vertreten sind, für die es im Sinne der Sicherheit und zum Schutz von Menschenleben keine wirkliche Alternative gibt. Bei allen Tierversuchen gilt auch unser Tierschutzgesetz. Wenn diese Versuche vermeidbar sind, dann sollten sie auch unterbleiben! (...)
(...) ich habe mich schon mit Tierversuchen und tierversuchsfreier Forschung beschäftigt. In meinem direkten Umfeld habe ich Personen, die zwar in der Humanmedizin forschen, aber auch übereinstimmend sagen, dass immer mehr Mitarbeiter auf Tierversuche verzichten möchten. (...)
(...) DIE LINKE setzt sich zudem für die Ausweitung von Lehre und Forschung einer tierverbrauchsfreien Wissenschaft in Form von tierversuchsfreien Studiengängen in den Lebenswissenschaften, verbunden mit der Einrichtung von Lehrstühlen und Professuren für tierverbrauchsfreie Verfahren ein. Nur so kann der Grundstein gelegt werden, zukünftige wissenschaftliche Generationen für dieses Thema zu sensibilisieren und die Weiterentwicklung alternativer tierversuchsfreier Forschungsmethoden zu fördern. (...)