Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Lenz
Antwort 29.06.2020 von Andreas Lenz CSU

(...) Bei uns kann Jede und Jeder seine Meinung frei äußern, ob es die eigene Sicht nun widerspiegelt oder nicht. Klar, ab und an erscheint es, als ob immer dieselben Personen in den Medien vertreten sind. Das bedeutet aber nicht, dass andere Stimmen nicht mehr gehört werden. (...)

Portrait von Tiemo Wölken
Antwort 11.05.2020 von Tiemo Wölken SPD

Ich finde, dass es zu meiner Aufgabe als Repräsentant gehört, verschiedene Interessensgruppen zu hören. Diese haben oft wertvolle Einblicke in die Praxis und bündeln relevante Interessen - aus der Wirtschaft, aber auch aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft oder Gewerkschaften. Nun ist es in der Tat so, dass Unternehmen und Wirtschaftsverbände mehr Mittel haben, um ihre Lobbyvertretungen zu finanzieren, und zwar sowohl Unternehmen die hier Steuern zahlen, als auch solche, die es nicht tun. Ich finde es daher elementar, dass transparent gemacht wird, welcher Lobbyvertreter wo Gehör findet.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort 04.05.2020 von Damian Boeselager Volt

Meiner Meinung nach könnte man die Grenzen wieder öffnen, hätte man sich viel früher für europäische Solidarität und Zusammenarbeit einsetzen sollen und hätte man viel früher und härter in den Lockdown gehen sollen, um dann frühstmöglich auch wieder aus ihm heraus zu kommen.

Portrait von Patrick Breyer
Antwort 03.02.2022 von Patrick Breyer PIRATEN

Ich verstehe Ihre Sorge um die Vielfalt in der Berichterstattung und habe mich daher schon als Landtagsabgeordneter für einen Schutz der „inneren Pressefreiheit“ gegen Verlags- und wirtschaftliche Interessen eingesetzt.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 12.05.2020 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das ist nämlich Sinn und Zweck des Prinzips der Meinungsvielfalt (...)