Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Karl-Heinz Brunner
Antwort von Karl-Heinz Brunner
SPD
• 30.08.2021

Die finanzielle Situation und der Bildungsgrad beeinflussen die Ernährungsweise entscheidend. Eine ausgewogene Ernährung für Alle ist die Basis für Gesundheit und Chancengleichheit.

Das Bild zeigt Christoph Wendtland vor grünem Blattwerk
Antwort von Christoph Wendtland
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.08.2021

Genehmigungen für Großanlagen zur Massentierhaltung sind nicht mehr zu erteilen und angemessene Kontrollen der Betriebe sicherzustellen. Tiere sind keine Ware!

Frage von Carla B. • 18.08.2021
Portrait von Emanuele Ferdinando Michael Annunziata
Antwort von Emanuele Ferdinando Michael Annunziata
Die PARTEI
• 18.08.2021

Sehr viel, denn damit kann man konservative Telegram-Meister*innen gut abschrecken. Mit Gendersternchen übrigens auch.

Frage von Fabian H. • 17.08.2021
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2021

Wir brauchen deshalb dringend klare Vorgaben für eine Minimierung von Zucker in Fertigprodukten, wie eine Zuckerreduktionsstrategie, klare Regeln für Lebensmittelwerbungen und eine verpflichtede und eine deutsche und EU-weite Einführung des Nutriscore.

Margit Stumpp
Antwort von Margit Stumpp
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.08.2021

Die Kernfrage ist allerdings, unter welchen Bedingungen "Schule" auch gesellschaftliche Aufgaben erfüllen kann.

Portrait von Oliver Kaczmarek
Antwort von Oliver Kaczmarek
SPD
• 03.09.2021

Grundsätzlich befürworte ich die stärkere Berücksichtigung des wichtigen Themas Ernährung im Rahmen des Schulunterrichts - und das auch gerne bereits unterhalb der Klassenstufe 5.

E-Mail-Adresse