Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
Die Linke
• 21.08.2017

(...) 1. Wir brauchen eine Besteuerung, die menschliche Arbeit entlastet und "Maschinenarbeit" daher menschenfreie Fertigung und Abläufe in die Finanzierung der Gesellschaft einbindet. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 22.08.2017

(...) Darin beschreiben wir bewusst nur die zur Berechnung des Bürgergeldes maßgeblichen Kriterien, weil diese regelmäßig aktualisiert zu berechnen sind – so auch bei der Pauschale für Unterkunft und Heizung, die ebenfalls nach örtlichen Gegebenheiten zu differenzieren sind. Eine genaue Höhe des Bürgergeldes nennen wir darin aber nicht. (...)

Portrait von Sibylle Schmidt
Antwort von Sibylle Schmidt
parteilos
• 19.08.2017

(...) Wir müssen technisch gewährleisten, die Identität von EU-Bürgern, Touristen und Geduldeten rasch und eindeutig feststellen zu können, um Manipulierten keine finanziellen Grundlagen für Anschläge zu ermöglichen. Mir persönlich wäre es angenehmer, für 10 Jahre Identitätsüberprüfungen, Fingerprints, Kameras und Grenzkontrollen hinzunehmen, um danach wieder unbeschwerten und grenzenlosen europäischen Tourismus zu genießen. Es war eine schöne Zeit, die durch nahe Kriege und manipulierte junge Männer eine Weile ausgesetzt werden muss. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort von Peter Weispfenning
MLPD
• 17.08.2017

(...) Faschistische Organisationen sind Todfeinde der Demokratie und der revolutionären Arbeiterbewegung. Wehret den Anfängen sagen wir dazu. Sie treten für die offen terroristische Herrschaft des Monopolkapitals ein. (...)

Frage von Peter N. • 12.08.2017
Portrait von Marcus Held
Antwort von Marcus Held
SPD
• 14.08.2017

(...) Indirekt sprechen Sie das von der SPD geforderte Einwanderungsgesetz an. Hierzu verweise ich auf unser Regierungsprogramm auf Seite 77 www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Regierungsprogramm/SPD_Regierungsprogramm_BTW_2017_A5_RZ_WEB.pdf . (...)

Portrait von Sahra Mirow
Antwort von Sahra Mirow
Die Linke
• 21.08.2017

(...) Das bedeutet für mich zu einen, dass wir eine deutliche Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich brauchen, um die weniger-Arbeit und die daraus gewonnen freie Zeit als gesellschaftlichen Wohlstand gerecht zu verteilen. Die Reduktion notwendiger Arbeit durch den Einsatz von Maschinen muss also der Allgemeinheit zu Gute kommen und nicht nur den Produktionsmittelinhabern. (...)

E-Mail-Adresse