Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort 02.08.2018 von Christian Lindner FDP

(...) Ein anderer Aspekt, auf den wir Freie Demokraten ein Augenmerk legen: Umfragen unter Pflegekräften zeigen, dass bessere Arbeitsbedingungen für viele Pflegekräfte wichtiger sind, als ein besseres Gehalt. Das bedeutet für uns: Das Berufsbild als Pflegekraft muss attraktiver zu gestaltet werden. Die Attraktivität kann erhöht werden durch Entbürokratisierung, Digitalisierung der Dokumentationspflichten, flexiblere Dienstpläne, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen und mehr Delegation und Gesundheitsförderung. (...)

Jens Spahn
Antwort 28.06.2018 von Jens Spahn CDU

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Emilia Franziska Müller
Antwort 22.05.2018 von Emilia Franziska Müller CSU

(...) Wir werden das PsychKHG klar vom Maßregelvollzugsgesetz trennen. Wir wollen psychisch kranke Menschen nicht in die Nähe von Straftätern rücken. Denn sie haben ja keine Straftat begangen. (...)

Portrait von Kerstin Schreyer
Antwort 26.04.2018 von Kerstin Schreyer CSU

(...) Mit der Neuregelung wollen wir einen besseren Schutz der Betroffenen, aber auch der Allgemeinheit erreichen. Wir wollen Rechtssicherheit und Transparenz für alle Beteiligten. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort 16.05.2018 von Melanie Huml CSU

(...) Auf die sogenannte Unterbringungsdatei soll vollständig verzichtet werden, um das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient bewahren. Auch mit der Sprache des Gesetzes soll den Belangen der psychisch Kranken besser Rechnung getragen werden. (...)

Jens Spahn
Antwort 28.03.2018 von Jens Spahn CDU

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)