Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Roland Wegner
Antwort 29.09.2018 von Roland Wegner V-Partei³

(...) In der Gesundheitspolitik müssen Chancengleichheit und Krankheitsprävention im Vordergrund stehen. Dazu müssen mehr Forschungsgelder in unabhängige Gesundheitsforschung fließen. (...)

Portrait von René Wiedmann
Antwort 20.09.2018 von René Wiedmann Die Linke

(...) das zunehmende Profitstreben im Gesundheitswesen, welches sowohl staatliche als auch private Träger betrifft führt dazu, dass Gesundheit und Gesundheitsleistungen zur Ware degradiert werden, anstatt Menschenrecht zu sein. (...)

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort 11.09.2018 von Konstantin Kuhle FDP

(...) Ich finde es wichtig, dass im Parlament und in der Gesellschaft ganz offen über die Vorteile einer solchen Lösung diskutiert wird. Ich gebe allerdings offen zu, dass meine persönliche Meinungsbildung in dieser Frage noch nicht abgeschlossen ist. Es gilt, das Recht auf Selbstbestimmung mit dem Schutz der körperlichen Unversehrtheit und des Lebens möglicher Spenderempfänger in Einklang zu bringen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort 01.11.2018 von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch aus ethischer Perspektive kann ich der Widerspruchsreglung nicht zustimmen. Die Widerspruchsregelung ist ein erheblicher Eingriff in das Selbstbestimmungs- und (postmortale) Persönlichkeitsrecht. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort 09.10.2018 von Thomas Oppermann SPD

(...) unserem Gesundheitsexperten Karl Lauterbach, in die politische Diskussion gebracht. Auch ich bin für diesen Vorschlag. (...)