
Elektro-Kleinfahrzeuge können im urbanen Raum auf kurzen Strecken durchaus zu einer Umweltentlastung führen, das ist unbestritten.
Elektro-Kleinfahrzeuge können im urbanen Raum auf kurzen Strecken durchaus zu einer Umweltentlastung führen, das ist unbestritten.
Bund und Land stellen Fördermittel zur Verfügung. Inwiefern diese abgerufen werden, hängt von den Förderberechtigten ab.
Der Abbau der Rohstoffe für E-PKW verursacht große Umweltprobleme und schadet den Menschen, oft sind es Kinder, die diese Stoffe aus der Erde holen.
Die Klimabilanz von Elektro-Fahrzeugen hängt maßgeblich mit der Energiewende zusammen. Je klimafreundlicher der Energiemix, desto besser die Klimabilanz von E-Autos.
Um das Unternehmen erfolgreich anzusiedeln bedarf es nicht nur einer gewissen Geschwindigkeit sondern auch einer bestimmten Sorgfalt
Die freien Wähler lehnen eine einseitige Förderung von E-Mobilität ab. Wir treten für eine systemoffene Förderung ein.