Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian H. • 01.05.2019
Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 22.05.2019 (...) Großflächige Vernichtung von Wäldern ist bereits eingetreten. (...) Um einen Flächenbrand zu verhindern kann deshalb vorläufig in Ausnahmefällen eine Bekämpfung auch zum Schutz der umliegenden Waldflächen und des dort existierenden Ökosystems sinnvoll sein. (...)
Frage von Hubertus D. • 09.04.2019
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 11.04.2019 (...) in diesem Bereich müssen wir uns vor Ideologien hüten. Mir geht es darum, ein ökologisch sinnvolles Verhältnis zwischen Wald und Wild zu erreichen. (...)
Frage von andreas g. • 23.01.2019
Antwort ausstehend von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER Frage von Michael E. • 16.12.2018
Antwort von Marja-Liisa Völlers SPD • 07.07.2020 (...) Bezüglich des Forsts Hülsede habe ich für Sie bei der NLWKN nachgefragt. Hier scheint es aktuell keine Planungen für eine Nachmeldung als FFH-Gebiet zu geben. (...)
Frage von Pia N. • 26.10.2018
Antwort ausstehend von Silvia Brünnel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Manfred H. • 24.10.2018
Antwort von Ingo von Germeten-Neutze FDP • 25.10.2018 (...) Waldrodungen zugunsten von Windkraftanlagen lehne ich ab. Wenn es für die übereilte Energiewende denn schon Windräder sein sollen, dann besser auf Ackerland, Grünland oder anderen Freiflächen. Dort ist der Flächenverbrauch deutlich geringer, wenn sie in der Nähe von bereits bestehenden Wegen gebaut werden. (...)