(...) Besonders hochvermögende Bürgerinnen und Bürger sollen und können einen größeren Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Investitionen und zur Entlastung von unteren und mittleren Einkommen leisten. Daher möchten wir die so genannte Reichensteuer in Höhe von drei Prozent auf den Spitzensteuersatz zukünftig ab einem zu versteuernden Einkommen für Ledige von 250.000 Euro fix erheben. Wir wollen Einkommen aus Arbeit und Kapital wieder gleich besteuern, indem wir die Abgeltungsteuer abschaffen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 02.08.2017 von Pascal Lechler SPD
Antwort 03.08.2017 von Werner Fischer UNABHÄNGIGE
(...) Wir müssen für eine gerechtere Besteuerung von internationalen Konzernen sorgen. Vorschriften sind klarer zu fassen um Steuertricks wie Cum/Cum- und Cum/Ex-Geschäfte zu verhindern und geht doch mal was schief, muss das schleunigst "repariert" werden, nicht erst viele Jahre später. (...)
Antwort 28.07.2017 von Ute Finckh-Krämer SPD
(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Die Bürgerversicherung soll nach den Vorstellungen der SPD langfristig die private Krankenversicherung ablösen. D.h. (...)
Antwort ausstehend von Andreas Kenner SPD