Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Elisabeth Winkelmeier-Becker
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker
CDU
• 18.08.2021

Dafür zu plädieren fällt natürlich den Parteien leichter, die ohnehin kaum Direktmandate bekommen. (...) Mit einer maßvollen Reduzierung der Wahlkreise wären wir allerdings einverstanden.

Portrait von Thomas Peters
Antwort von Thomas Peters
CDU
• 21.08.2021

Mit 18 Jahren werden in Deutschland aus Kindern Erwachsene und eine Vielzahl von gesetzlichen Regeln knüpft hieran an. Ich begrüße diese Vereinheitlichung und damit auch die Wahlberechtigung ab dem 18. Lebensjahr.

Portrait von Inka Berg
Antwort von Inka Berg
Volt
• 12.08.2021

Für uns ist es von zentraler Wichtigkeit, dass alle Menschen, die Teil unserer Gesellschaft sind, diese mitgestalten und von politischen Entscheidungen betroffen sind, auch die Möglichkeit haben, demokratische 
Teilhabe auszuüben – nicht zuletzt über Wahlen.

Portrait von Sebastian Richter
Antwort von Sebastian Richter
Die PARTEI
• 17.08.2021

Ich setzte mich für eine Begrenzung des Wahlalters auf maximal 16 Jahre ein.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 04.08.2021

Die SPD setzt sich seit langem schon dafür ein, das Wahlrecht auf 16 Jahre auch auf Bundesebene herabzusetzen.

E-Mail-Adresse