Fragen und Antworten

Portrait von Uta Brehm
Antwort von Uta Brehm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

Wir wollen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz weiterentwickeln und den Anteil der unbefristeten Stellen, insbesondere im Mittelbau, substanziell erhöhen.

Portrait von Uta Brehm
Antwort von Uta Brehm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

Bis 2035 wollen wir 100% Erneuerbare Energien, die wir z.B. mit Windkraft auf 2% der Landesflächen und mit Fotovoltaik als Standard auf den Dächern erreichen.

Portrait von Uta Brehm
Antwort von Uta Brehm
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2021

Wir wollen den Stromverbrauch von Rechenzentren reduzieren, einschließlich Umstellung auf Wasserkühlungssysteme, und bis 2035 100% Erneuerbare Energien.

E-Mail-Adresse

Über Uta Brehm

Ausgeübte Tätigkeit
wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Bundesforschungsinstitut
Berufliche Qualifikation
promovierte Soziologin
Wohnort
Wiesbaden
Geburtsjahr
1988

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Wiesbaden
Wahlkreis
Wiesbaden
Wahlkreisergebnis
19,20 %
Erhaltene Personenstimmen
25811
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
17