Fragen und Antworten


Wir wollen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz weiterentwickeln und den Anteil der unbefristeten Stellen, insbesondere im Mittelbau, substanziell erhöhen.

Bis 2035 wollen wir 100% Erneuerbare Energien, die wir z.B. mit Windkraft auf 2% der Landesflächen und mit Fotovoltaik als Standard auf den Dächern erreichen.

Wir wollen den Stromverbrauch von Rechenzentren reduzieren, einschließlich Umstellung auf Wasserkühlungssysteme, und bis 2035 100% Erneuerbare Energien.