Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brian K. • 03.07.2009
Antwort von Thomas Strobl CDU • 13.07.2009 (...) Was die Frage nach seriösen Quellen für den Nutzen von Internet-Sperren angeht, können solche natürlich nur da existieren, wo bereits entsprechende Maßnahmen ergriffen wurden, also innerhalb Europas in 13 Ländern (darunter Belgien, Finnland, Großbritannien und Italien). Tatsächlich gibt es dort Auswertungen zum Thema Netzsperren, die von der EU gesammelt werden und die einen merklichen Erfolg solcher Filterprogramme belegen. (...)
Frage von Peter H. • 03.07.2009
Antwort ausstehend von Bernd Schmidbauer CDU Frage von Peter H. • 03.07.2009
Antwort von Gert Weisskirchen SPD • 06.07.2009 Sehr geehrter Herr Hofmeister,
Nein!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Gert Weisskirchen
Frage von Suann M. • 03.07.2009
Antwort von Axel Berg SPD • 09.07.2009 Sehr geehrte Frau McDorsan,
Frage von Christian S. • 03.07.2009
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.08.2009 Sehr geehrter Herr Schwarz,
Frage von Jörn S. • 03.07.2009
Antwort von Manfred Grund CDU • 13.07.2009 (...) 2) Ich halte Kernenergie und ihre friedliche Nutzung in Deutschland nicht für mehrheitsfähig und durchsetzbar. Es bleibt beim Ausstieg. (...)