Als Gesetzgeber können wir lediglich Einfluss auf die Digitalisierung der gesetzlichen KV nehmen, private KV können sich dem anschließen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 13.06.2023 von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 03.04.2023 von Tabea Rößner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Neben den DB-Vertriebskanälen wie bahn.de und DB Navigator (App), erhält man es auch deutschlandweit in den DB Reisezentren und vielen andere Verkehrsunternehmen als elektronische Chipkarte und übergangsweise in Papierform.
Antwort 30.03.2023 von Daniel Baldy SPD
Das 49 Euro Ticket wird nicht nur per App, sondern auch als Chipkarte verfügbar sein. Bundesweit gilt: im monatlichen Abo kann der gesamte ÖPNV genutzt werden.
Antwort 09.05.2023 von Maximilian Funke-Kaiser FDP
Wir wollen den Bürgern einen Rechtsanspruch auf digitale Verwaltung ermöglichen und so Anreize für die Digitalisierung des Staats schaffen.
Antwort 01.03.2023 von Matthias Mieves SPD
Eine wesentliche Neuerung ist, dass die einzelnen öffentlichen Dienstleistungen nach dem EFA-Prinzip, also dem Einer-für-alle-Prinzip, digitalisiert werden.
Antwort ausstehend von Jörn König AfD