
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Ich habe schon einige Schulen besucht und mit Schülerinnen und Schülern, die sich bei Fridays for Future engagieren, über Klimapolitik diskutiert. Es ist in meinen Augen ausgesprochen wichtig, mehr junge Menschen für Politik zu begeistern und sich über ihre Ideen auszutauschen. (...)

Um Innovation oder Kreativität in Schulen fördern zu können, habe ich mich um verlässliche, planbare Ausstattung mit Personal und Sachmitteln sowie Breitbandanschlüsse bemüht. Wenn die notwendige Ausstattung gewährleistet ist, haben die Verantwortlichen in den Schulen den Kopf eher frei und Schülerinnen und Schüler das Umfeld für Kreativität. (...)

(...) Im kulturellen Bereich war das beispielsweise die Einführung von Klasse Musik und Klasse Kunst. Dabei lernen ganze Schulklassen gemeinsam ein Instrument und musizieren oder bekommen kreative Angebote, die in der Regel von Kunstschaffenden durchgeführt werden. Auch Mediationstraining, Konfliktmanagement und ähnliches wird an vielen Schulen angeboten, teilweise im Rahmen des Ganztagsprogramms. (...)

(...) Wir wollen jungen Menschen schon früh die Möglichkeit geben, sich kreativ zu entfalten, eigene Ideen zu entwickeln und handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben. Wir wollen deshalb in unseren Schulen mehr Freiräume für kreative und offene Projekte schaffen. Dazu soll das Land an allen weiterführenden Schulen offene Werkstätten („Fablabs“) einrichten, um Schüler*innen Räume zur kreativen Entfaltung zu geben. (...)