Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Corinna Rüffer
Antwort 05.02.2021 von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben vollkommen Recht, dass Individuen, Unternehmen und Regierungen, die die Umwelt zerstören, dafür haftbar gemacht werden müssen. (...)

Portrait von Martina Stamm-Fibich
Antwort 25.01.2021 von Martina Stamm-Fibich SPD

(...) meine Parlamentskolleginnen und -Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion und ich halten wie Sie die Klimapolitik für eines der zentralsten Themenfelder. (...)

Frage von Wolf-Christian H. • 25.01.2021
Frage an Marian Wendt von Wolf-Christian H. bezüglich Naturschutz
Marian Wendt, MdB
Antwort 26.01.2021 von Marian Wendt CDU

(...) Die Begrenzung der Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad Celsius, wie sie im Pariser Klimaabkommen von 2015 vereinbart wurde, ist das erklärte Ziel unserer Politik. (...)

Portrait von Margarete Bause
Antwort 21.11.2020 von Margarete Bause BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nach meiner persönlichen Auffassung sollten auch auf Bundesebene Volksbegehren und -entscheide möglich sein - unter klaren gesetzlichen Vorrausetzungen (...).

Portrait von Dieter Janecek
Antwort 11.11.2020 von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) fordern seit vielen Jahren Instrumente der direkteren Beteiligung und Mitbestimmung der Bürger*innen (...)

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort 13.11.2020 von Manuela Rottmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Schließlich sehe ich nach langen Jahren der Erfahrung mit direktdemokratischen Elementen, dass sie das Problem bergen, dass dort zwar für artikulationsstarke, gut organisierte Bürgerinnen und Bürger eine wünschenswerte neue Einflussmöglichkeit geschaffen wurde. (...)