Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe K. • 18.08.2009
Antwort von Danial Ilkhanipour SPD • 25.08.2009 (...) Ich glaube jedoch, dass die Klimapolitik nicht das Leben der Menschen diktieren kann. Es muss, wie Sie zu Recht sagen, dafür gesorgt werden, dass sich Gesellschaft und Wirtschaft dem Klimaschutz verpflichtet fühlen und sich an ihm beteiligen, denn nur so kann eine ganzheitliche Klimapolitik zum Wohle aller umgesetzt werden. (...)
Frage von Uwe K. • 18.08.2009
Antwort ausstehend von Burkhardt Müller-Sönksen FDP Frage von Klaus S. • 18.08.2009
Antwort von Swen Schulz SPD • 24.09.2009 (...) Ja, Sie haben Recht, wir haben die Mehrwertsteuererhöhung mitgemacht, trotzdem wir dagegen waren. Allerdings haben wir diese Erhöhung an gewisse Bedingungen geknüpft. (...)
Frage von Klaus S. • 18.08.2009
Antwort ausstehend von Monika Merk Die Linke Frage von Achim M. • 18.08.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 19.08.2009 (...) Mit meiner Familienpolitik werbe ich für Kinder und spreche jungen Eltern Mut zu, sich für ein oder mehrere Kinder zu entscheiden. Außerdem habe ich mit meinem Konzept des Solidarischen Bürgergeldes ein notwendiges Reformmodell für einen solidarischen und finanzierbaren Sozialstaat von Morgen vorgelegt, welches auch eine Reform der Rentenversicherung beinhaltet. Dazu finden Sie mehr Informationen unter www.thueringen.de/de/buergergeld. (...)
Frage von Klaus S. • 18.08.2009
Antwort von Kai Wegner CDU • 17.09.2009 (...) Vielmehr muss auch zukünftig Fall um Fall einzeln geprüft werden. Ich halte dieses Vorgehen für richtig, schließlich bietet die Gentechnik in Bezug auf die sichere Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung, die Verbesserung der Lebensmittelqualität und eine umweltfreundliche Versorgung mit Energie- und Rohstoffen große Chancen. Wir wollen sie als Zukunftsoption offen halten und weiter erforschen. (...)