Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner M. • 26.07.2019
Antwort von Axel Gehrke AfD • 13.03.2020 Aus den vorgenannten Gründen sehe ich keinen Grund, der aktuell in Mode gekommenen Klimahysterie auch noch aus medizinischer Sicht Vorschub zu leisten und kann keinen Grund zur Panik erkennen. Die deutsche Wälder gilt es natürlich zu erhalten, insbesondere muss den Waldbesitzern bei der Schädlingsbekämpfung finanzielle Unterstützung gewährt werden.
Frage von Werner M. • 26.07.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2019 (...) Wir fordern einen Waldzukunftsfonds von einer Milliarde Euro über die nächsten 10 Jahre. Wir wollen damit den konsequenten Waldumbau von Forstmonokulturen hin zu standortgerechten und naturnahen Öko-Wäldern fördern. (...)
Frage von Werner M. • 26.07.2019
Antwort von Harald Weinberg Die Linke • 29.07.2019 (...) Die Gesundheitspolitiker unserer Fraktion sind gerade dabei eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zu erarbeiten ("Umgang der Bundesregierung mit den Folgen von Hitzeperioden"), in der auch diese Fragen aufgeworfen werden. Sobald die Kleine Anfrage fertig ist, werde ich sie Ihnen über abgeordnetenwatch zusenden. Wenn die Antwort der Bundesregierung dann eingegangen ist, diese selbstverständlich dann auch. (...)
Frage von Andreas H. • 26.07.2019
Antwort von Antonia Mertsching Die Linke • 16.08.2019 (...) ich schulde Ihnen noch eine Antwort: Ich weiß, dass Holz geschlagen wurde, obwohl es genug Schadholz gab und gibt, das zuerst aus dem Wald (...)
Frage von Werner M. • 25.07.2019
Antwort von Jens Spahn CDU • 20.08.2019 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Bert S. • 14.07.2019
Antwort von Dagmar Ziegler SPD • 29.07.2019 (...) Da der unmittelbare örtliche Bezug dafür zwingen ist, liegt die Zuständigkeit hierfür auf der kommunalen Ebene in den Händen der Stadtverordnetenversammlung und der Stadtverwaltung. Dementsprechend bin ich nicht in den Entscheidungsprozess eingebunden und kann Ihnen als Bundestagsabgeordnete keine Beurteilung über das Für oder Wider des Projektes geben. (...)