Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hanns-Dieter Schlierf
Antwort von Hanns-Dieter Schlierf
ÖDP
• 21.09.2009

(...) Mit meinen letzten Sätzen will ich hauptsächlich sagen, dass eine Tätigkeit als Abgeordneter wieder mehr zu einer echten gesetzgeberischen Aktivität und nicht zu lukrativen Nebenbeschäftigungen genutzt werden sollte. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort von Volkmar Klein
CDU
• 15.04.2010

Sehr geehrter Herr Schrage,

ich bin nach Abwägung aller Vor- und Nachteile zu dem Entschluss gekommen, mich an der Plattform "Abgeordnetenwatch" nicht zu beteiligen.

Frage von Siegbert P. • 21.09.2009
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 22.09.2009

(...) ich kann hier nicht alles aufzählen, was ich als Abgeordnete für unseren Wahlkreis mit angestoßen habe. Aus diesen Gründen nehme ich ein paar Beispiele heraus: (...)

Portrait von Veronika Bellmann
Antwort von Veronika Bellmann
CDU
• 22.09.2009

(...) eine kurze Antwort auf Ihre Frage finden Sie auf der Seite http://www.volksentscheid.de/wahlkreis/mittelsachsen/ : Nach den bitteren Erfahrungen der Weimarer Republik hat sich das Grundgesetz bewusst für die repräsentative Demokratie entschieden. Und diese hat sich bewährt. (...)

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 11.11.2009

(...) Zur Mitbestimmung: Finde ich wichtig und ausbaufähig als Grundlage für sozialen Frieden und wirtschaftlichen Erfolg. Für mich hat das auch etwas mit der Frage der Demokratie zu tun, die ja Teilhabe am Sagen auf allen Ebenen und in allen gesellschaftlichen Bereichen betrifft. (...)

E-Mail-Adresse