
(...) Auch Höchstspannungs-Kabeltrassen haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und sind unter einer Reihe von Gesichtspunkten umweltschädlicher als Freileitungen. (...)
(...) Auch Höchstspannungs-Kabeltrassen haben erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und sind unter einer Reihe von Gesichtspunkten umweltschädlicher als Freileitungen. (...)
(...) Um die lange Planungszeit von rund 10 Jahren dennoch zu verkürzen, will die Bundesregierung die Beteiligungs- und Klagerechte der betroffenen Bürgerinnen und Bürger einschränken. Zugunsten der Energiekonzerne sollen Bürgerrechte abgebaut werden. Das lehnen wir ab! (...)
(...) Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, wird der nur sehr zögerliche Ausbau der Bahnverbindung von mir scharf kritisiert. Auch nach Abschluss der derzeitigen Bauarbeiten im Jahr 2012 ist Tempo 160 immer noch nicht durchgängig möglich. (...)
(...) 1) Auflage eines einmaligen Investitionsprogramms im regenerativen Energiesektor in volkswirtschaftlich relevanter Größenordnung, um innerhalb möglichst kurzer Zeit eine umweltverträgliche und autarke Energieproduktion in Deutschland sicherzustellen. (...)
(...) Darüber hinaus wollen wir, dass die Familien in Deutschland echte Wahlfreiheit genießen, wie sie ihr Familien- und Berufsleben miteinander in Einklang bringen. Darum fordern wir Betreuungs- und Bildungsgutscheine als familienpolitische Leistung für die Kinder. (...)
(...) Nur deshalb kann ich anderen Verpflichtungen nachkommen und gleichzeitig meine Unabhängigkeit, auf die ich großen Wert lege, erhalten. Im übrigen wäre es gut für unsere Demokratie, wenn sich in allen Parteinen mehr Menschen aus dem "normalen Berufsleben" engagierten. (...)