Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus-Peter S. • 11.10.2009
Antwort von Karl-Heinz Warnholz CDU • 08.11.2009 (...) Die Polizei darf öffePolizeizugängliche Orte mittels Bildübertragung und -Aufzeichnung offen beobachten, soweit an diesen Orten wiederholt Straftaten begangen worden sind und Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass dort auch künftig mit der Begehung von Straftaten zu rechnen ist, § 8 Absatz 4 PolDVG. Die Lagebeurteilung erfolgt jeweils nach pflichtgemäßem Ermessen und im Einzelfall. (...)
Frage von Kurt L. • 11.10.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 12.10.2009 (...) Dabei ist für mich klar, dass nicht Alles in 11 Jahren Regierungsbeteiligung falsch war, aber eben auch nicht Alles richtig. Ich werde mit Sigmar Gabriel jetzt alle Landes- und Bezirksverbände besuchen und auf dieser Grundlage entwickeln wir einen Leitantrag, der den neuen Kurs absteckt. (...)
Frage von Kevin Z. • 11.10.2009
Antwort ausstehend von Hermann Otto Solms FDP Frage von Markus K. • 11.10.2009
Antwort von Olav Gutting CDU • 18.10.2009 (...) Das Für und Wider zur Einführung von plebiszitären Entscheidungen auf Bundesebene wird mehr oder weniger intensiv seit den Anfängen der Bundesrepublik Deutschland diskutiert. Die Mütter und Väter unseres Grundgesetzes haben an Hand der in der Weimarer Republik gemachten Erfahrungen bewusst auf die Einführung plebiszitärer Elemente verzichtet. (...)
Frage von Paul B. • 11.10.2009
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 12.10.2009 Sehr geehrter Herr Burgard,
lieber Paul,
Frage von Nils E. • 11.10.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU