Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von martin h. • 19.09.2009
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 25.09.2009 (...) Das Programm _Job4000_ unterstützt im Rahmen einer individuellen Förderung zwischen 2007 und 2013 besonders betroffene schwerbehinderte Menschen sowie schwerbehinderte Jugendliche und Schulabgänger. Darüber hinaus kann auch das allgemeine Bundesprogramm _Jobperspektive_ zur Eingliederung schwerbehinderter Menschen beitragen. (...)
Frage von martin h. • 19.09.2009
Antwort ausstehend von Josef Kirchmann BAYERNPARTEI Frage von martin h. • 19.09.2009
Antwort von Stephan Thomae FDP • 21.09.2009 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion konnte als Oppositionspartei in der 16. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages im wesentlichen nur Entschließungsanträge, keine Gesetzesanträge in den Bundestag einbringen. Die FDP hat zu diesem Thema aber am am 03.06.2008 und 03.12.2008 zwei Entschließungsanträge in den Deutschen Bundestag eingebracht. (...)
Frage von martin h. • 19.09.2009
Antwort ausstehend von Stefan Albanesi Die Linke Frage von martin h. • 19.09.2009
Antwort von Thomas Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2009 (...) Durch Rationalisierung und Automatisierung werden dagegen gerade die Tätigkeiten substituiert, die Menschen mit geringer Qualifikation eigentlich benötigen würden. Eine Behinderung bedeutet zwar nicht zwangsläufig eine Einschränkung der Qualifikation, wird aber häufig so betrachtet oder wirkt sich praktisch so aus. Daher benötigen wir im allgemeinen eine Verringerung der Wochen- und Lebensarbeitszeit, um die wenigere Arbeit sinnvoller zu verteilen. (...)
Frage von martin h. • 19.09.2009
Antwort ausstehend von Wilhelm Vachenauer AfD